Dr. Janis Timoshenko in die Lettische Akademie der Wissenschaften gewählt

7. Januar 2025

Dr. Janis Timoshenko, W2-Forschungsgruppenleiter der Abteilung Interface Science am Fritz-Haber-Institut der Max-Planck-Gesellschaft, wurde als ausländisches Mitglied in die Lettische Akademie der Wissenschaften gewählt.

Feier der neuen Mitglieder und ihrer Errungenschaften

Am Donnerstag, dem 19. Dezember 2024, fand in der Lettischen Akademie der Wissenschaften eine feierliche Übergabe der Diplome an die neu gewählten Mitglieder statt. Unter den ausgezeichneten Personen war auch Dr. Janis Timoshenko. Die Zeremonie wurde von bedeutenden Persönlichkeiten besucht, darunter der Parlamentarische Sekretär des Wirtschaftsministeriums, Jurģis Miezainis, und die stellvertretende Direktorin der Abteilung für Hochschulbildung, Wissenschaft und Innovation, Anna Leiškalne. Diese Beamten sowie Vertreter*innen verschiedener akademischer und wissenschaftlicher Institutionen gratulierten den neuen Mitgliedern.

Worte des Präsidenten der Akademie

Prof. Ivars Kalviņš, Präsident der Lettischen Akademie der Wissenschaften, wandte sich an die Anwesenden mit den Worten: „Heute ist ein großartiger Festtag für uns: Die neu gewählten Mitglieder der LZA erhalten Diplome, die bestätigen, dass sie einen neuen Höhepunkt in ihrer wissenschaftlichen Laufbahn erreicht haben – die höchste Anerkennung, die ein Wissenschaftler in Lettland erlangen kann – die Wahl in die Familie der LZA! Besonders bedeutsam ist, dass niemand zum Mitglied der LZA ernannt werden kann. Die neuen Mitglieder der LZA wurden in einem wettbewerbsorientierten Verfahren ausgewählt und in der Generalversammlung der LZA von den stimmberechtigten Mitgliedern gewählt. Das bedeutet, dass unsere neuen Kolleginnen und Kollegen diese Anerkennung durch die lettische Wissenschaftsgemeinschaft aufgrund ihrer herausragenden Leistungen in Wissenschaft und Forschung verdient haben.“

Über die Lettische Akademie der Wissenschaften

Im Jahr 1992 wurde die Lettische Akademie der Wissenschaften in eine Institution umgewandelt, die herausragende Wissenschaftler*innen als gewählte Mitglieder vereint und vom Staat unterstützt wird. Ihre Mission ist es, die Wissenschaft in Lettland voranzubringen, dringende Probleme zu lösen und sich an internationaler Zusammenarbeit zu beteiligen.

Das Fritz-Haber-Institut der Max-Planck-Gesellschaft gratuliert Dr. Janis Timoshenko herzlich zu seiner Wahl als ausländisches Mitglied der Lettischen Akademie der Wissenschaften. Diese Ehre spiegelt seine bedeutenden Beiträge und sein Engagement für die Förderung wissenschaftlicher Erkenntnisse wider. Wir sind stolz, ihn als Kollegen zu haben, und freuen uns auf seinen weiteren Erfolg und die Zusammenarbeit.

Weitere interessante Beiträge

Zur Redakteursansicht