News aus dem Institut

Liste wird gefiltert nach:

Filter zurücksetzen
Dr. Janis Timoshenko in die Lettische Akademie der Wissenschaften gewählt

Dr. Janis Timoshenko, W2-Forschungsgruppenleiter der Abteilung Interface Science am Fritz-Haber-Institut der Max-Planck-Gesellschaft, wurde als ausländisches Mitglied in die Lettische Akademie der Wissenschaften gewählt. mehr

Exzellenz in der Katalyse feiern: Die Ertl Lecture 2024

Das Fritz-Haber-Institut der Max-Planck-Gesellschaft richtete stolz die Ertl Lecture 2024 aus, um die Exzellenz in der Katalyseforschung zu feiern. In diesem Jahr wurde Prof. Dr. Graham Hutchings von der Cardiff University ausgezeichnet, der einen Vortrag über " Catalysis using gold containing materials" hielt. mehr

Innovationspreis für Dr. Bernd Winter

Dr. Bernd Winter, Gruppenleiter in der Abteilung Molekülphysik am Fritz-Haber-Institut der Max-Planck-Gesellschaft, wurde mit dem Innovationspreis Synchrotronstrahlung ausgezeichnet. Diese Ehrung würdigt seine bahnbrechenden Beiträge zur Weiterentwicklung der Flüssigkeitsstrahl-Photoelektronenspektroskopie. mehr

Erstes Bose-Einstein-Kondensat in Berlin

Ein wichtiger Meilenstein wurde von Dr. Giacomo Valtolina und seinem Team in der Abteilung für Molekülphysik des Fritz-Haber-Instituts der Max-Planck-Gesellschaft erreicht: die Erzeugung des ersten Bose-Einstein-Kondensats (BEC) von Dysprosium-Atomen in Berlin. mehr

Zum vierten Mal in Folge ausgezeichnet

Prof. Dr. Beatriz Roldán Cuenya, Direktorin der Abteilung Interface Science und Geschäftsführenden Direktorin am Fritz-Haber-Institut der Max-Planck-Gesellschaft, wurde zum vierten Mal als eine der meistzitierten Wissenschaftler*innen ausgezeichnet, dieses Jahr im Bereich der Chemie. Diese Anerkennung ist besonders beachtenswert, da sie in Physik ausgebildet ist und in diesem Jahr die einzige Frau in Deutschland ist, die in der Kategorie Chemie ausgezeichnet wurde. mehr

Weltweit erstes Zentrum für Solarbatterien

Strategische Partnerschaft zur Optoionik von TUM und Max-Planck-Gesellschaft mehr

Diels-Planck-Medaille 2024

Diels-Planck-Medaille 2024

26. November 2024

Wir freuen uns, die Verleihung der prestigeträchtigen Diels-Planck-Medaille 2024 an Prof. Dr. Robert Schlögl bekannt zu geben. Prof. Schlögl ist ehemaliger Direktor der Abteilung Anorganische Chemie am Fritz-Haber-Institut der Max-Planck-Gesellschaft und derzeit Präsident der Alexander von Humboldt-Stiftung.
  mehr

Mehr anzeigen
Zur Redakteursansicht