News aus dem Institut

Liste wird gefiltert nach:

Filter zurücksetzen
Dr. Sandra Eibenberger-Arias erhält Zellner-Wissenschaftspreis 2025

Am 23. April 2025 wurde Dr. Sandra Eibenberger-Arias, Gruppenleiterin in der Abteilung Molekülphysik am Fritz-Haber-Institut der Max-Planck-Gesellschaft, mit dem renommierten Wissenschaftspreis der Professor Reinhard-Zellner-Stiftung ausgezeichnet. mehr

Prof. Dr. Beatriz Roldán Cuenya zur Fellow der Internationalen Gesellschaft für Elektrochemie (ISE) gewählt

Das Fritz-Haber-Institut der Max-Planck-Gesellschaft freut sich bekannt zu geben, dass unsere Geschäftsführende Direktorin und Direktorin der Abteilung Interface Science, Prof. Dr. Beatriz Roldán Cuenya, mit dem renommierten Titel Fellow der International Society of Electrochemistry (ISE) für das Jahr 2025 ausgezeichnet wurde. mehr

Dr. Mathieu Lizée erhält das renommierte Alexander von Humboldt-Forschungsstipendium

Das Fritz-Haber-Institut der Max-Planck-Gesellschaft gibt stolz bekannt, dass Dr. Mathieu Lizée mit dem angesehenen Alexander von Humboldt-Forschungsstipendium ausgezeichnet wurde. Dieses prestigeträchtige Stipendium wird die Forschung von Dr. Lizée in den nächsten zwei Jahren unterstützen, beginnend im Juni 2025. mehr

Zukunftsfähige Wissenschaftler*innen: IMPRS-EPPC Frühlingsblockkurs 2025

Der IMPRS-EPPC Frühlingsblockkurs 2025 war ein bemerkenswertes Ereignis, das die Initiative und das Talent unserer Doktorand*innen unter Beweis stellte. Abgehalten im historischen Schloss Ringberg am Tegernsee, war dieser Kurs ein Zentrum des Lernens und der Innovation. mehr

Girls' Day 2025 am Fritz-Haber-Institut

Am 3. April 2025 öffnete das Fritz-Haber-Institut der Max-Planck-Gesellschaft erneut seine Türen für den Girls' Day, um 30 Mädchen im Alter von 10 bis 16 Jahren die faszinierende Welt der Wissenschaft näherzubringen. In sechs Gruppen aufgeteilt, erkundeten die Teilnehmerinnen verschiedene Stationen, die von unseren engagierten Wissenschaftler*innen und Techniker*innen betreut wurden. mehr

Margarita Salas Preisverleihung in Stockholm

Prof. Beatriz Roldán Cuenya, Leiterin der Abteilung Interface Science am Fritz-Haber-Institut der Max-Planck-Gesellschaft in Berlin (Deutschland), hat den 4. ACES-Margarita Salas Preis in Stockholm (Schweden) in der Kategorie Physik, Mathematik und Ingenieurwesen erhalten. mehr

Dr. Niclas Müller gewinnt den renommierten Gerhard Ertl Young Investigator Award

Das Fritz-Haber-Institut der Max-Planck-Gesellschaft freut sich bekannt zu geben, dass Dr. Niclas Müller, Postdoktorand in der Abteilung für Physikalische Chemie, mit dem Gerhard Ertl Young Investigator Award 2025 ausgezeichnet wurde. Diese angesehene Auszeichnung wird vom Fachverband Oberflächenphysik der Deutschen Physikalischen Gesellschaft (DPG) verliehen und würdigt herausragende Forschungsleistungen von jungen Wissenschaftler*innen im Bereich der Oberflächenflächenwissenschaft. mehr

Mehr anzeigen
Zur Redakteursansicht