Girls' Day 2025 am Fritz-Haber-Institut

8. April 2025

Am 3. April 2025 öffnete das Fritz-Haber-Institut der Max-Planck-Gesellschaft erneut seine Türen für den Girls' Day, um 30 Mädchen im Alter von 10 bis 16 Jahren die faszinierende Welt der Wissenschaft näherzubringen. In sechs Gruppen aufgeteilt, erkundeten die Teilnehmerinnen verschiedene Stationen, die von unseren engagierten Wissenschaftler*innen und Techniker*innen betreut wurden.

Dank der großartigen Unterstützung und des unermüdlichen Einsatzes unserer Kolleg*innen konnten die Mädchen spannende Einblicke in die Arbeit an der Schnittstelle von Chemie und Physik gewinnen. Sie hatten die Möglichkeit, Labore zu besichtigen, an Experimenten teilzunehmen und eigene Projekte zu realisieren, was ihnen ein tiefes Verständnis für die wissenschaftlichen Prozesse und Herausforderungen vermittelte.

Ein besonderer Dank gilt den Fachleuten aus den Bereichen Physik, Chemie, Technik und Elektronik, die mit ihrer Expertise und Begeisterung die Mädchen inspirierten und ermutigten, ihre eigenen Interessen in den MINT-Fächern zu verfolgen. Ihre Bereitschaft, Wissen zu teilen und Fragen zu beantworten, hat den Tag zu einem unvergesslichen Erlebnis gemacht.

Der Girls' Day am Fritz-Haber-Institut ist ein leuchtendes Beispiel dafür, wie wichtig es ist, junge Menschen für Naturwissenschaften zu begeistern und die nächste Generation von Wissenschaftlerinnen zu fördern. Wir freuen uns darauf, auch in Zukunft zur Vielfalt und Gleichberechtigung in der Wissenschaft beizutragen und die nächste Veranstaltung mit ebenso viel Enthusiasmus zu gestalten.

 

original

original

original

original

original

original

original

original

Zur Redakteursansicht